The Leadenhall Building

UK, London, Leadenhall Street

Projektinformation

Das Leadenhall Building ist ein 51-stöckiges Hochhaus im Herzen der City of London, das durch die Leadenhall Street im Süden und den St. Helen’s Square im Osten begrenzt wird. Es bietet hochwertige Mietflächen für Gewerbe, Einzelhandel und Restaurants, was die Anforderungen moderner Mieter der City of London widerspiegelt. Zusätzlich bietet es zwei Ebenen für Börsen-Handelsplätze und einen hochwertigen öffentlichen Bereich im Erdgeschoss.

Das Gebäude besteht aus markanten, architektonischen Elementen, die einen sichtbaren Ausdruck ihrer Bestandteile widerspiegeln sollen. Diese Elemente umfassen das primäre Tragwerk, den Leiterrahmen, die Büroebenen und den nördlichen Hochhauskern.
Der Umfang unserer Arbeit umfasste die komplette Außenhülle sowie die inneren Aufzugsverkleidungen mit einer Gesamtfläche von rund 70.000 m².

Leistungsumfang

Raumhohe, zweischalige, belüftete Fassade im Bereich der Büroetagen inkl.
motorischer Sonnenschutzanlagen und Wartungsgängen;

Stahl/Glas Pfosten-/Riegelfassaden in den unteren Gallerie-Ebenen;

SG Elementfassade im Bereich Nordkern;

Eingangsanlagen mit Automatiktüren;

Einfach und doppelt verglaste Vorhangfassaden im Bereich Aufzugsverkleidung Nordkern;

Eckdaten

51 Stockwerke;

70.000 m2 Elementfassade;

3-Schicht-Betrieb, enger Terminplan und komplexe Logistik;

16 Fassadentypen;

Anspruchsvolle Bauwerksdehnungen und Toleranzen aufgrund der Geometrie des Turms und der Bauabfolge;

Besondere
Herausforderungen

Das Design für die Büroebenen machte eine vorgefertigte, zweischalige Innenfassade erforderlich, die auf jeder Etage abgestützt wird. Die Außenfassade besteht aus einem einschaligen Fassadensystem, das über Stahlpfosten in einem Abstand von 7 Geschossen an einem Stahl-Tragwerk aufgehängt ist. Auf diese Weise entsteht ein 600 mm breiter, von außen belüfteter Hohlraum mit Aluminium-Laufstegen und motorisierten Jalousien, die mit der Gebäudeleitzentrale verbunden sind. Das SG Fassadensystem des Nordkerns besteht aus vorgefertigten Fassadenelementen mit einer Breite von 2,80 m und einer Höhe von 4,00 m, die direkt am Stahlrahmen des Aufzugs befestigt sind. Die komplexen Dichtungssysteme, die für Fassadenelemente mit völlig unterschiedlichen Aufhängepunkten erforderlich sind, wurden vollkommen neu entwickelt.

Das Ergebnis ist eines der beeindruckendsten Bürogebäude der Stadt, das durch eine enge und proaktive Zusammenarbeit mit den Fachplanern und Beratern von RSHP und ARUP Structures ermöglicht wurde.

Fertigung

Das Ziel unserer Werkplanung war die grösstmögliche Verwendung von vorgefertigten Fassadenelementen, die in China hergestellt, und, wo immer möglich, als fertige Baugruppen angeliefert wurden. Dies verkürzte die Montagezeiten, vereinfachte die Gewerkschnittstellen erheblich und erhöhte gleichzeitig die Qualität, die mit einer Vorfertigung in unserem Werk verbunden ist.

Anforderungen
der
Baustelle

Der ambitionierte Terminplan wurde durch die Maximierung des Anteils der Vorfertigung in unserem Werk erreicht. Dieser Ansatz ist der Schlüssel, um innerhalb der Terminvorgaben eine gleichbleibende Qualität zu erreichen und sicherzustellen, dass die Sicherheit unserer Monteure oberstes Gebot bleibt. Die Elementfassaden für die Büroetagen wurden von den Stockwerken aus montiert, während die Fassaden des Nordkerns per Monorail installiert wurden, die der unregelmäßigen Form des Hochhauskerns folgte. Die Logistik und Anlieferungen an den engen, innerstädtischen Standort erforderten eine beträchtliche Abstimmung mit dem Generalunternehmer, einschließlich der Lieferungen in der Nacht. Zu Spitzenzeiten wurden täglich fünf Seecontainer auf die Baustelle geliefert.

Kunde

British Land / Oxford Properties

Architekt

RSHP

Generalunternehmer

Laing O’Rourke

Fassadenberater

Arup Façade Engineering

Standort

UK, London, Leadenhall Street

Nutzungstyp

Büro

Vertragsart

Werkvertrag

Fertigstellung

Dezember 2013

Hier geht's zu weiteren Projekten

Unsere Projekte